• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Atelier OLATIORA
  • Was ist Atelier OLATIORA?
  • Initiativ
    • Begründung
    • Bestimmung
    • Berufung
  • Blog
  • Was ist Atelier OLATIORA?
  • Initiativ
    • Begründung
    • Bestimmung
    • Berufung
  • Blog

Würde

Das Hilfeleistungssyndrom

von Kajopoulos on 13. August 2019 with Keine Kommentare

Hilfe zu leisten, wenn es nötig wird, gehört zu unserem zivilisierten, menschlichen Verhalten. Hilfeleistungen sind Bestandteile zivilisierten Handelns. Jedoch kann nicht nur das Verweigern von Hilfe schlimme Folgen haben, sondern auch das, bei jeder Gelegenheit, Anbieten derselbigen kann unangenehme Konsequenzen … Weiterlesen

Lebensatelier Kommunikation, Lösung, Probleme, Werte, Würde

Höchstform der menschlichen Begegnung

von Kajopoulos on 20. April 2019 with Keine Kommentare

Sich auf Augenhöhe zu begegnen erfordert die Fähigkeit der respektvollen Kommunikation, der Wertschätzung des Menschen, dem man entgegentritt, und der Anerkennung seiner Würde.

Lebensatelier Anerkennung, Kommunikation, Respekt, Werte, Würde

Wiederholte Zurückweisung

von Kajopoulos on 6. Januar 2019 with Keine Kommentare

Wie ist es mit Zurückweisung zu leben? Wie wirkt sich Zurückweisung auf den Menschen aus? Und was löst diese Zurückweisung aus? Jeder von uns hat schon mal die Erfahrung von Zurückweisung gemacht. Ich denke das ist normal in unserer Gesellschaft. … Weiterlesen

Lebensatelier Anerkennung, Motiv, Würde

Mensch und Wertschätzung

von Kajopoulos on 4. Januar 2019 with Keine Kommentare

Entwicklung des Zusammenhangs Jeder Mensche hat einen Wert. Dieser Wert setzt sich aus verschiedenen „Zutaten“ zusammen. Als erstes ist es der Mensch selber, seine bloße Existenz, seine Körperlichkeit. Dann ist es sein Geist und das was man Seele nennt. Was … Weiterlesen

Lebensatelier, WeWi Entscheidung, Freiheit, Kritik, Motiv, Potential, Werte, Würde, Ziele

Ungerechte Behandlung

von Kajopoulos on 2. Januar 2019 with Keine Kommentare

Kennen Sie das Gefühl ungerecht behandelt worden zu sein? Wie fühlt es sich an? Nicht gut nehme ich an. Gerechtigkeit kann etwas sehr subjektives sein. Dennoch entsteht sie innerhalb eines festgelegten Rahmens von Gesetzen und Regeln. Es gibt aber noch etwas … Weiterlesen

Lebensatelier Entscheidung, Gerechtigkeit, Wahrheit, Werte, Würde

Welche Werte vermitteln wir unseren Kindern

von Kajopoulos on 26. Dezember 2018 with Keine Kommentare

Gute Vorbilder Die Antwort ist ganz einfach. Wir vermitteln unseren Kindern die Werte, die wir leben. Wir sind das unumstößliche Vorbild unserer Kinder. Oft versuchen wir uns von unserer besten Seite zu zeigen, um als gutes Vorbild zu dienen. Manchmal … Weiterlesen

Lebensatelier, WeWi Erziehung, Kommunikation, Vertrauen, Vorbild, Werte, Würde

Verhaltenskodex

von Kajopoulos on 23. Dezember 2018 with Keine Kommentare

Was passiert wenn Menschen sich einem Verhaltenskodex entsprechend benehmen? Benehmen sich Menschen einem Verhaltenskodex entsprechend,   dann bilden sie eine Gemeinschaft, dann können sie miteinander friedlich leben, dann wissen sie, wie sie sich zu verhalten haben und welches Verhalten sie … Weiterlesen

Lebensatelier, WeWi Glaubenssätze, Gleichgesinnte, Kommunikation, Leistung, Motiv, Vertrauen, Werte, Würde

Wirklich wichtig für TeamOLATIORA

von Kajopoulos on 28. November 2018 with Keine Kommentare

Das Leben ist begrenzt. Es wäre schade es an Unwichtigkeiten zu verschwenden. Deshalb wollen wir hier das was uns wichtig ist in Worte zusammenfassen mit dem Anliegen Gleichgesinnte zu finden, die nicht nur unsere Meinung teilen, sondern auch bereit sind … Weiterlesen

Atelier, Lebensatelier Arbeitsstellen, Gleichgesinnte, Meinung, Selbsterkenntnis, Sinn, Würde

Was steht im 1. Grundgesetz?

von AMANTO on 12. Oktober 2018 with Keine Kommentare

Die Würde des Menschen ist unantastbar Art. 1 GG Die Würde des Menschen ist unantastbar? Es hat seinen Grund, dass das erste Grundgesetz lautet die Würde des Menschen ist unantastbar. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, was im 1. Grundgesetz … Weiterlesen

Lebensatelier Grundgesetz, Würde
Neueste Beiträge
  • Buchrezension: „Der kleine Vampir“ ein Muss für jeden Vampirbuchliebhaber
  • Buchrezension: Realistischer Sci-Fi Jugendroman „Erebos“
  • Buchkritik zum Kinderbuch „Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach“
  • Adornos vierte Vorlesung zur Dialektik
  • Der Umgang mit uns selbst
  • Wünsche für 2021
Schlagwörter
Aristoteles Buchkritik Energie Entscheidung Erfahrung Erfolg Erkenntnis Ethik Fantasyroman FotoKunst Gedanken Gedicht Gemälde Glaubenssätze Gleichgesinnte Installation Jugendbuch Kommunikation Kritik KUNST Leistung Lernen Liebe Lösung Meinung Motiv Mut Nachdenken Philosophie Planung Potential Probleme Roman Science Fiction Selbsterkenntnis Sinn Verantwortung Verbesserung Veränderung Wahrheit Werte Zeit Ziele Zitat Übung
Kategorien
  • Atelier
  • Buchatelier
  • Businessatelier
  • Fotoatelier
  • Interview
  • Journalatelier
  • Kreativität
  • Kunstatelier
  • Lebensatelier
  • Reiseatelier
  • Schreibatelier
  • Speiseatelier
  • Stadtatelier
  • WeWi
  • Wohnatelier
Stiftspitzen in oranger Farbe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Letzte Beiträge

  • Buchrezension: „Der kleine Vampir“ ein Muss für jeden Vampirbuchliebhaber 16. Februar 2021
  • Buchrezension: Realistischer Sci-Fi Jugendroman „Erebos“ 12. Februar 2021

© 2025 Atelier OLATIORA - WordPress Theme by Kadence Themes