• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Atelier OLATIORA
  • Was ist Atelier OLATIORA?
  • Initiativ
    • Begründung
    • Bestimmung
    • Berufung
  • Blog
  • Was ist Atelier OLATIORA?
  • Initiativ
    • Begründung
    • Bestimmung
    • Berufung
  • Blog

Theaterstück

Attraktiver Verführer mit miesem Charakter – Molières Don Juan

von Vicky Lenor on 22. Dezember 2020 with Keine Kommentare

Es ist ein Wunder, dass Don Juan heutzutage als Frauenheld bekannt ist, wenn eines der berühmtesten Werke, die das Leben des Protagonisten schildern, Molières Theaterstück Don Juan ist. In Molières Geschichte ist Don Juan zwar ein Herzensbrecher und Verführer, aber … Weiterlesen

Buchatelier Buchkritik, Theaterstück

Oscar Wildes genial amüsantes Theaterstück Bunbury

von Vicky Lenor on 27. März 2019 with Keine Kommentare

Oscar Wildes Theaterstück Bunbury oder Ernst sein ist wichtig ist eine außergewöhnliche und außerordentlich humorvolle Komödie. Ernst Worthing gesteht seinem Freund Algernon, nachdem dieser belastendes Beweismaterial gefunden hat, dass er in Wirklichkeit gar nicht Ernst heißt, sondern Jack. Das ist … Weiterlesen

Buchatelier Buchkritik, Theaterstück

Theaterstück Wie es euch gefällt von Shakespeare

von Vicky Lenor on 26. März 2019 with Keine Kommentare

William Shakespeares Wie es euch gefällt ist ein Theaterstück über Beziehungen, Beziehungen zwischen Liebespaaren, Beziehungen zwischen Freundinnen und Beziehungen zwischen Brüdern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl an Charakteren auftritt, die alle einen kleinen Teil ihre Lebens darstellen. … Weiterlesen

Buchatelier Buchkritik, Theaterstück

Oscar Wildes Theaterstück Lady Windermeres Fächer

von Vicky Lenor on 20. März 2019 with Keine Kommentare

Lady Windermeres Fächer von Oscar Wilde ist ein witziges und dramatisches Theaterstück zugleich. Es ist witzig, da es durch teils ironische teils spitzzüngige Dialoge das Gebaren einer scheinheiligen Gesellschaft darstellt. Und es ist dramatisch durch die Handlung, die zeigt wie … Weiterlesen

Buchatelier Buchkritik, Theaterstück
Neueste Beiträge
  • Buchrezension: „Der kleine Vampir“ ein Muss für jeden Vampirbuchliebhaber
  • Buchrezension: Realistischer Sci-Fi Jugendroman „Erebos“
  • Buchkritik zum Kinderbuch „Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach“
  • Adornos vierte Vorlesung zur Dialektik
  • Der Umgang mit uns selbst
  • Wünsche für 2021
Schlagwörter
Aristoteles Buchkritik Energie Entscheidung Erfahrung Erfolg Erkenntnis Ethik Fantasyroman FotoKunst Gedanken Gedicht Gemälde Glaubenssätze Gleichgesinnte Installation Jugendbuch Kommunikation Kritik KUNST Leistung Lernen Liebe Lösung Meinung Motiv Mut Nachdenken Philosophie Planung Potential Probleme Roman Science Fiction Selbsterkenntnis Sinn Verantwortung Verbesserung Veränderung Wahrheit Werte Zeit Ziele Zitat Übung
Kategorien
  • Atelier
  • Buchatelier
  • Businessatelier
  • Fotoatelier
  • Interview
  • Journalatelier
  • Kreativität
  • Kunstatelier
  • Lebensatelier
  • Reiseatelier
  • Schreibatelier
  • Speiseatelier
  • Stadtatelier
  • WeWi
  • Wohnatelier
Stiftspitzen in oranger Farbe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Letzte Beiträge

  • Buchrezension: „Der kleine Vampir“ ein Muss für jeden Vampirbuchliebhaber 16. Februar 2021
  • Buchrezension: Realistischer Sci-Fi Jugendroman „Erebos“ 12. Februar 2021

© 2025 Atelier OLATIORA - WordPress Theme by Kadence Themes