Wer vorhat ins Wasser zu springen, sollte schwimmen lernen.
Würdern Sie mir da beipflichten?
Ist das eine notwendige und hinreichende Bedingung?
Sie könnten sich auch fragen:
- Was ist es für ein Gewässer?
- Ist es tief, ist es seicht?
- Ist es kalt oder warm?
- Gibt es gefährliche Schlingpflanzen darin?
- Entwickelt sich der ruhige Fluss womöglich zu einem reißenden Strom?
- Gibt es vielleicht Strudel?
- Gibt es Lebewesen, die darauf warten den waghalsigen Schwimmer zu vergiften, mit den Fangzähnen zu zerreißen oder genüßlich zu verspeisen?
Wenn Sie nicht als Leckerbissen enden wollen, dann
- lernen Sie das recherchieren
- lernen Sie sich richtig vorzubereiten
- lernen Sie zu differenzieren
Nicht alle Gewässer sind gleich, mögen sie auch alle in friedlichen blautönen die Erde umschmeicheln.
Nicht alle Aufgaben sind gleich, mögen sie auch dem selben Ziel dienen.
Lernen Sie nicht nur Schwimmern, informieren Sie sich über das Gewässer, in dem Sie Ihre Schwimmkunst ausüben wollen.
Und wenn Ihnen das zu aufwendig oder zu riskant erscheint, gibt es immer noch die Alternative des öffentlichen Schwimmbades mit Chlorzusatz und einem hoffentlich geübten Bademeister an der Seite.
Oder legen Sie sich in die eigene Badewanne, dann können Sie die Wasserverhältnisse selber bestimmen und müssen nicht einmal schwimmen lernen.
Wem dies alles nicht gefällt der möge an Land bleiben.
Deine Gedanken zu diesem Thema