Echte Freundschaft!
with Keine Kommentare

Beurteilen Sie Freundschaft nicht nach den materiellen Geschenken, die Sie bekommen, sondern anhand der Freude, die Sie empfinden wenn Sie mit einem Menschen zusammen sind. Wie fühlen Sie sich nach einem Treffen mit ihren Freunden? Wie denken ihre Freunde über … Weiterlesen

Der Preis den Gewinner zahlen.
with Keine Kommentare

Das Leben ist keine Lotterie. Es ist sorgfälltige Planung und Umsetzung. Wer nicht selber plant, der wird verplant. Menschen, die bereit sind zu gewinnen, sind auch bereit zu trainieren und zu üben. Es ist wohl nicht sinnvoll an einem Wettbewerb … Weiterlesen

Nicht allein, dennoch einsam!
with Keine Kommentare

Ich dachte das Schlimmste im Leben sei allein zu enden. Das ist es nicht! Das Schlimmste im Leben ist mit Menschen zu enden, die einem das Gefühl geben allein zu sein. Robin Williams Umgeben Sie sich mit Menschen, die bereit … Weiterlesen

Kunstwerk: God’s Reptilian Finger von Naufus Ramirez-Figueroa
with Keine Kommentare

Willkommen in einer anderen Welt. Man betritt einen Raum der Dunkelheit und Stille , gefüllt von schwebenden, bunt fluoreszierenden, felsähnlichen Strukturen. Imposant und ein sofortiger Blickfänger ist der in der Mitte schwebende große Zeigefinger mit grün fluoreszierendem Nagellack. Man kann … Weiterlesen

Handlungsbereitschaft
with Keine Kommentare

Handlungsbereitschaft und der Wille zu Schwitzen führt zu Ergebnissen. Gute Ergebnisse führen zum Erfolg. Stetige kleine Erfolge führen zum Ziel. Handeln Sie! Handeln Sie jetzt! Handeln Sie intelligent! Handeln Sie mit Strategie! Handeln Sie mit Gefühl! Handeln Sie mit Freude! … Weiterlesen

Kunstwerk: „Centrifuge“ von Sarah Sze
with Keine Kommentare

Sarah Sze’s Kunstwerk „Centrifuge“ (2017) ist ein beeindruckendes Zusammenspiel von greifbaren Materialien und Projektionen, die durch Spiegel auf brillante Weise in Szene gesetzt werden und eine ganze Eingangshalle (z.B. im Haus der Kunst in München) einnehmen können. Ein Hingucker der … Weiterlesen

Das aufrichtige Wirken
with Keine Kommentare

Nur das aufrichtige Wirken kann Menschen glücklich machen. Lernen Sie zu gewinnen durch kreative Handlungen und nicht indem Sie andere übervorteilen. Was kann Erfolg bedeuten, wenn er mit Verlusten anderer einhergeht? Werden Sie glücklich durch Ihre Erfolge indem Sie win-win-Situationen … Weiterlesen

Fortschritt durch Fehler
with Keine Kommentare

Haben Sie schon einmal einen Fehler gemacht und dann versucht diesen Fehler zu verstecken? Warum? Aus Fehlern zu lernen ist wichtig für unser Vorankommen. Es gibt keinen Fortschritt, wenn wir nicht bereit sind Fehler zu machen. Wichtig dabei ist den … Weiterlesen

Nachschlagewerk KUNST
with Keine Kommentare

Christoph Wetzel’s „Das Buch der Kunst“ ist ein praktisches und übersichtliches Nachschlagewerk über die Grundlagen der Kunst und Kunstgeschichte. In 8 zeitliche Abschnitte geteilt erfährt der Leser Informationen angefangen bei den ersten Kunstwerken der Menscheitsgeschichte in der Steinzeit bis zur … Weiterlesen

Talent und Training
with Keine Kommentare

Talent fällt nicht vom Himmel. Talent wächst nicht auf Bäumen. Talent entsprigt nicht aus einer magischen Quelle. Talent manifestiert sich nach ausdauernder Arbeit und nach angemessener Übung. Talent kommt zum Vorschein, wenn man die erforderliche Menge an Energie eingesetzt hat … Weiterlesen

1 75 76 77 78 79

Aktuelles aus dem Buchatelier

Buchrezension: „Der kleine Vampir“ ein Muss für jeden Vampirbuchliebhaber
with Keine Kommentare

Das Kinderbuch Der kleine Vampir ist ein Klassiker unter den Vampirbüchern. Anton Bohnsack ist eigentlich ein ganz gewöhnlicher Junge, der zugegebenermaßen sehr gerne Gruselgeschichten liest, zum besonderen Leidwesen seiner Mutter. Als er eines Tages Besuch von Rüdiger von Schlotterstein, dem … Weiterlesen

Buchrezension: Realistischer Sci-Fi Jugendroman „Erebos“
with Keine Kommentare

Das Buch Erebos der preisgekrönten Autorin Ursula Poznanski führt den Leser in ein Abenteuer, das fast schon kein Science Fiction mehr, sondern eher sogar schon Science Fact ist. Die spannende Geschichte spielt sich in London ab, wo Nick Dunmore herauszufinden … Weiterlesen

Buchkritik zum Kinderbuch „Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach“
with Keine Kommentare

Das Buch Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger regt zum Nachdenken an. Das Leben der Hauptperson Lotte Prihoda ist ein bisschen komisch, ein bisschen traurig, ein bisschen aufregend und ein bisschen … Weiterlesen

Adornos vierte Vorlesung zur Dialektik
with Keine Kommentare

In der vierten Vorlesung des Buches Einführung in die Dialektik bespricht der Philosoph und Professor Theodor W. Adorno den Unterschied der traditionellen Ursprungsphilosophie und der dialektischen Philosophie. Die Ursprungsphilosohphie nennt Adorno deduktiv. Danach kann man das Spezielle von dem Allgemeinen … Weiterlesen

Attraktiver Verführer mit miesem Charakter – Molières Don Juan
with Keine Kommentare

Es ist ein Wunder, dass Don Juan heutzutage als Frauenheld bekannt ist, wenn eines der berühmtesten Werke, die das Leben des Protagonisten schildern, Molières Theaterstück Don Juan ist. In Molières Geschichte ist Don Juan zwar ein Herzensbrecher und Verführer, aber … Weiterlesen

Kinderbuch Katze liebe Katze
with Keine Kommentare

Das Kinderbuch Katze liebe Katze erzählt die tragikomische Geschichte der verliebten Maus Amadeus, die versucht die Gunst Ihres eigentlichen Todfeindes, der Katze, zu gewinnen. Mit Musik, Tanz und Geschenken macht Amadeus Annäherungsversuche, die jedoch bei der Katze, die ihn lieber … Weiterlesen

Adornos dritte Vorlesung zur Dialektik
with Keine Kommentare

In seiner dritten Vorlesung zur Einführung in die Dialektik, die im gleichnamigen Buch festgehalten ist, erläutert der Dozent und Philosoph Theodor W. Adorno das Wesen des dialektischen Denkens Dialektik im Vergleich zu anderen philosophischen Ansätzen. Dialektische vs traditionelle Philosphie Laut … Weiterlesen

Dostojewskis Der Spieler
with Keine Kommentare

Das Buch Der Spieler des berühmten Autors Fjodor Dostojewski beschreibt eine eindrucksvolle, tragische, aber auch amüsante Geschichte über eine russische Familie gehobenen Standes, die sich einer nach dem anderen auf ihre Weise zu Grunde richten. Temperament und Wahnsinn gehen dabei … Weiterlesen