Thema Licht
Aktuell beschäftige ich mich mit Licht. Natürlich auch mit den möglichen Schatten, die dieses Licht wirft. Die heutige FotoKunst folgt diesem Thema. Die Titel der digitalen Bilder lauten: Licht Warmes Licht Kaltes Licht
Aktuell beschäftige ich mich mit Licht. Natürlich auch mit den möglichen Schatten, die dieses Licht wirft. Die heutige FotoKunst folgt diesem Thema. Die Titel der digitalen Bilder lauten: Licht Warmes Licht Kaltes Licht
Was gibt es besseres als Musik In diesem Geiste Musik und Schwingung
Menschen verbessern ihre Einstellung nicht mit zunhemendem Alter. Wir gewinnen nicht an Einsicht, wenn die Jahre vergehen. Wir erwachsen nicht aus unserer Kinderansicht heraus, wenn Zeit vergeht. Menschen verbessern ihre Einstellung durch Einsicht. Welche Ansichten haben Sie zu einem … Weiterlesen
Richtig zuhören ist eine Kunst, sagt man. Was wenn man zuhört, so richtig wie möglich und dann, milde gesagt, nur Unsinn hört!! Wie sollte man dann reagieren. Das Leben als Besserwisser ist nicht gerade das Einfachste. Diplomatische Kommunikation an der … Weiterlesen
Erkenntnisse anderer Menschen werden oft in Büchern wiedergegeben. Auch aus Erzählungen kann man, wenn man des Hinhörens mächtig ist einiges erfahren. Sowohl aus Fehlern, als auch aus guten Erfahrungen anderer kann man lernen und muss nicht das Rad neu erfinden, … Weiterlesen
Den richtigen Zeitpunkt erkennen ist von enormer Bedeutung. Das Leben ist eine Anneinaderreihung von Zeitpunkten. Die FotoKunst des Tages sind folgende zwei digitalen Bilder: Zeitpunkt und Der richtige Zeitpunkt
Sie wollen Ihre Talente, Ihre Werte und Ihre Persönlichkeit zur Geltung bringen? Dann brauchen Sie eine geeignete Umgebung. Suchen Sie sich die passende Umgebung aus, sodass Sie wirken können und auch andere von dieser Wirkung profitieren. Befinden Sie sich in … Weiterlesen
Das Zeitfenster, in dem ich eine bestimmte Aufgabe zu erledigen habe, ist festgelegt worden. Die Zeit vergeht wie im Flug. Ich nutze den Tag. Die Bilder heute tragen die Namen: Zeitfenster Fliegende Zeiten Nutze den Tag
Derjenige, der unterrichtet trägt Verantwortung. Er trägt die Verantwortung der Richtigkeit der Lehre. Er trägt die Verantwortung der zeitlichen Inanspruchnahme der Lernenden. Er trägt die Verantwortung seine Schüler zu befähigen das Gelernte anzuwenden und dadurch etwas Wertvolles leisten zu … Weiterlesen
Wir verbannen unerwünschte Gedanken aus unserem Leben. Dieses Verbannen findet jedoch nur pro forma statt. Die Gedanken werden vom Bewusstsein in das Unterbewusstsein verschoben. Dort führen sie ein Eigenleben, das wir zwar nicht wahrnehmen, aber dennoch beeinflussen sie unser bewusstes … Weiterlesen
Das Kinderbuch Der kleine Vampir ist ein Klassiker unter den Vampirbüchern. Anton Bohnsack ist eigentlich ein ganz gewöhnlicher Junge, der zugegebenermaßen sehr gerne Gruselgeschichten liest, zum besonderen Leidwesen seiner Mutter. Als er eines Tages Besuch von Rüdiger von Schlotterstein, dem … Weiterlesen
Das Buch Erebos der preisgekrönten Autorin Ursula Poznanski führt den Leser in ein Abenteuer, das fast schon kein Science Fiction mehr, sondern eher sogar schon Science Fact ist. Die spannende Geschichte spielt sich in London ab, wo Nick Dunmore herauszufinden … Weiterlesen
Das Buch Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger regt zum Nachdenken an. Das Leben der Hauptperson Lotte Prihoda ist ein bisschen komisch, ein bisschen traurig, ein bisschen aufregend und ein bisschen … Weiterlesen
In der vierten Vorlesung des Buches Einführung in die Dialektik bespricht der Philosoph und Professor Theodor W. Adorno den Unterschied der traditionellen Ursprungsphilosophie und der dialektischen Philosophie. Die Ursprungsphilosohphie nennt Adorno deduktiv. Danach kann man das Spezielle von dem Allgemeinen … Weiterlesen
Es ist ein Wunder, dass Don Juan heutzutage als Frauenheld bekannt ist, wenn eines der berühmtesten Werke, die das Leben des Protagonisten schildern, Molières Theaterstück Don Juan ist. In Molières Geschichte ist Don Juan zwar ein Herzensbrecher und Verführer, aber … Weiterlesen
Das Kinderbuch Katze liebe Katze erzählt die tragikomische Geschichte der verliebten Maus Amadeus, die versucht die Gunst Ihres eigentlichen Todfeindes, der Katze, zu gewinnen. Mit Musik, Tanz und Geschenken macht Amadeus Annäherungsversuche, die jedoch bei der Katze, die ihn lieber … Weiterlesen
In seiner dritten Vorlesung zur Einführung in die Dialektik, die im gleichnamigen Buch festgehalten ist, erläutert der Dozent und Philosoph Theodor W. Adorno das Wesen des dialektischen Denkens Dialektik im Vergleich zu anderen philosophischen Ansätzen. Dialektische vs traditionelle Philosphie Laut … Weiterlesen
Das Buch Der Spieler des berühmten Autors Fjodor Dostojewski beschreibt eine eindrucksvolle, tragische, aber auch amüsante Geschichte über eine russische Familie gehobenen Standes, die sich einer nach dem anderen auf ihre Weise zu Grunde richten. Temperament und Wahnsinn gehen dabei … Weiterlesen