Chronische Probleme

with Keine Kommentare

Wenn ein Problem zum Dauerzustand wird, dann gibt es wahrscheinlich keine einfache Lösung, durch deren Anwendung man das Problem los wird.

Dann muss man das Problem langsam angehen und durch Versuche und Fehler Schritt für Schritt aus der Problemsituation herausgleiten. Kleine aber stabile Schritte sind besser als große, die einen immer wieder umschmeißen. Übersetzt heißt dies, Meilenstene so klein wie möglich zu gestalten und genau zu definieren.

Die Fragen, die sich dabei stellen, lauten immer:
⦁ Wohin setze ich den nächsten Schritt?
⦁ Wohin soll mich dieser Schritt führen?

Wenn der Schritt ausgeführt bzw. der Meilenstein gesetzt wurde, ist es wichtig zu kontrollieren, ob das Ergebnis mit der Erwartung übereinstimmt und dann entsprechend zu korrigieren oder den nächsten Schritt zu tun. Wichtig dabei ist das Ziel vor Augen zu behalten und den Mut nicht zu verlieren, um den langen Weg durchzuhalten.

Denn das Ziel ist ja das Problem aus dem Weg zu räumen, nicht wahr?

Deine Gedanken zu diesem Thema