Gespräch am Rande – Gedicht
Gespräch im Treppenhaus Gespräch im Innenraum Wir lauschen am Telefon Gespräch im Außenraum Selbstgespräch Gespräch am Rande Gespräch am Rande der Selbsterkenntnis
Gespräch im Treppenhaus Gespräch im Innenraum Wir lauschen am Telefon Gespräch im Außenraum Selbstgespräch Gespräch am Rande Gespräch am Rande der Selbsterkenntnis
Vergiss die Freiheit Mein Herzblatt Schlaf ein wenig Von Augenblick zu Augenblick Jeden Augenblick
Umgefallen Vergessen flexibel zu sein Wo ist die Flexibilität geblieben! Vergessene Flexibilität
Aus den Sturm und Drang Zeiten meiner Vertriebs- und Marketing Tage stammt der onSHOPline Blog. Zu dieser Zeit unterhielt ich einen Onlineshop, den ich mittlerweile eingefroren habe, da meine Talente anderweitig erfordert wurden. Den Shop begleitete eben dieser Blog. Meine … Weiterlesen
Die Suche wird kein Ende nehmen, wenn kein Ziel existiert.
Massenmedien Massenbewerbungen Massengeschmack Massenstrom Massentierhaltung Massenfütterung Wieviel Masse braucht das Individuum? Wieviel Masse kann es ertragen? Bis es, das Individuum, verschwindet in der Masse Massenuntergang
Können ist gutdenn Können ist Möglichkeit Möglichkeit ist gutdenn Möglichkeit ist Vielfalt Vielfalt ist gut denn Vielfalt ist Wahl Wahl ist gut denn Wahl ist Entscheidung Wenn die Entscheidung auch gut ist dann ist der Entscheider glücklich dann ist das … Weiterlesen
In seinem Buch Schreiben Tag für Tag. Journal und Tagebuch. erläutert Christian Schärf unterschiedliche Formen des Tagebuchschreibens. Eine dieser besonderen Tagebucharten ist das Journal als Hypertext-Performance. Als Anschauungsbeispiel führt der Autor das Internetprojekt von Rainald Goetz auf. Es handelt sich … Weiterlesen
Können Sie Ihrer Seele den Spiegel vorhalten? Sind Sie stark genug dafür? Was bedeutet das überhaupt? Gibt es einen Spiegel für die Seele? Wofür soll das gut sein? Der Seele den Spiegel vorzuhalten erfordert Mut. Mut, um in sein Innerstes … Weiterlesen
Was würden Sie sich lieber wünschen? Etwas, was Sie herbeisehnen oder erzielen, lieber spät zu bekommen oder zu erreichen, oder es niemals zu bekommen oder zu erreichen. Die Antwort liegt wohl auf der Hand. Besser spät als nie Dieses „Spät“ … Weiterlesen