Umlernen ist schwieriger als lernen
Es kommt immer öfter vor, dass Gelerntes und gewohnte Vorgehensweisen längst überholt sind. Sich davon zu lösen und sich neues Wissen und neue Gewohnheiten anzueignen sollte trainiert werden. Wir leben in schnellen Zeiten und um up to date zu sein … Weiterlesen
LebensKUNST
Die KUNST zu leben wird erlernt durch Übung! Wir beobachten, handeln, reflektieren und lernen. Nur wer Geduld und Willen entwickelt, der meistert auch die KUNST des Lebens.
Über den Sinn des Lebens
Der Sinn des Lebens wird nicht in Büchern gefunden. Der Sinn des Lebens wird nicht durch Rumschauen und Beobachten anderer gefunden. Der Sinn des Lebens wird durch das in sich hineinhorchen in Stille und frei von Urteilen und Vergleichen gefunden. … Weiterlesen
Die Macht der Interpretation
Susan Sontag ist, wie man beim Durchlesen ihrer Essays vom ersten Satz an bemerkt, eine wortgewandte Kritikerin. Mit schlagkräftigen Argumenten diskutiert sie in ihrem Essay „Gegen Interpretation“ inwiefern die moderne Art der Kunstkritik, den Inhalt eines Werkes zu interpretieren, obsolet … Weiterlesen
Think like an artist, don’t act like one (Englischsprachige Ausgabe)
Koos de Wilt pickt sich in seinem Buch „Think like an artist, don’t act like one“ eine Reihe der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte aus, um diese chronologisch in einer Kurzinterpretation zu beschreiben. In einfachem Englisch und wenigen kurzen Sätzen, viele … Weiterlesen
Schreiben als Selbsterkenntnissprozess
Nicht nur, dass schreiben eine erlösende, fast heilende Wirkung hat, es hilft auch noch dabei sich Klarheit über sich selber zu verschaffen. Wünsche, innere Stimmen, Verhaltensweisen, Reaktionen, Gefühle kommen zum Vorschein, die einen überraschen können. Ja, durch das Schreiben erfahre … Weiterlesen
Der Drang der Kreativität
Atelier gibt dem Drang der Kreativität Raum, um sich zu manifestieren. Hier im Internet ist dieser Raum virtuell. Die Orte an denen der Blog entwickelt und seine Beiträge veröffentlicht werden sind reele Räume. Diese Beiträge werden genährt durch noch mehr … Weiterlesen