Dystopischer Sci-Fi Roman aus den 90ern
with Keine Kommentare

Wir, ein dystopischer Zukunftsroman, spielt in einer Welt, in der alle Menschen auf Nummern reduziert sind. Nach einem genau kalkulierten Rezept bestreiten in diesem totalitären Regime die „Nummern“ Ihren Lebensalltag. Der Leser erfährt im Tagebuchstil aus Sicht eines begeisterten Anhängers … Weiterlesen

Überlebensenergie
with Keine Kommentare

Wer ständig am Rande des Überlebens kämpft, verschwendet mehr Energie für dieselbe Tätigkeit, als jemand der sein Auskommen gesichert wähnt. Warum ist das so? Die zusätzliche Energie wird für so etwas wie Angst, Unsicherheit, Fragen, die nicht voranbringen verwendet. Unsere … Weiterlesen

Alfred Hitchcock auf 100 Buchseiten – Buchkritik
with Keine Kommentare

Aus der Reclam Buchreihe 100 Seiten ist mit dem Büchlein Alfred Hitchcock eine zusammenfassende Erzählung über Leben und Werk des gleichnamigen Filmregisseurs auf den Markt gekommen. Was man aus dem Buch mitnehmen kann ist unter anderem, dass Hitchcock nicht nur … Weiterlesen

Weniger ist mehr
with Keine Kommentare

Wer in zuvielen Töpfen rührt, der könnte das eine oder andere Essen anbrennen lassen. Übersetzt will ich damit sagen, auf je weniger Projekte wir uns konzentrieren, desto besser, desto schneller kommen wir voran. Wer viel zu tun hat , der … Weiterlesen

FotoKUNST mit Erfolgsthema
with Keine Kommentare

Inspiriert durch meinen gestrigen Blogbeitrag über Erfolg habe ich einige digitale Bilder erstellt. Denn ich kann die Kreativität nicht aufhalten. Wenn sie hinaus in die Welt will, dann fließt sie mit aller Kraft. Hier nun die Titel meiner so entstandenen … Weiterlesen

Sinnvolles Handeln und Erfolg
with Keine Kommentare

Jeder Mensch will Erfolg haben. Sorry, jeder geistig gesunde Mensch will Erfolg haben. Nur definiert jeder das, was Erfolg ist, anders. Deshalb ist es so schwierig, voneinander abzuschauen und zu lernen. Jeder muss für sich selber herausfinden, was Erfolg für … Weiterlesen

Motiv und Kreativität
with Keine Kommentare

Inspiriert durch das Warum meines ersten Blogbeitrags mit dem Titel Der Drang der Kreativität stelle ich heute 2 weitere digitale Bilder online. Ich habe sie Motiv und Kreativität genannt. Das Bild Warum würdigt den Grund, der mich und mein Team … Weiterlesen

Woody Allens Drehbuch – Der Stadtneurotiker
with Keine Kommentare

Der Stadtneurotiker, ein Drehbuch von Woody Allen, handelt von dem eingefleischten New Yorker Komiker Alvy Singer und der komplizierten Beziehung zu seiner Freundin Annie Hall. Alvys Neurosen, sein Appetit für Sex und seine Aversion für soziale Interaktion mit Fremden sowie … Weiterlesen

Philosophie der Gerechtigkeit – Aristoteles
with Keine Kommentare

Im 5. Buch seiner Nikomachischen Ethik philosophiert Aristoteles über die Gegensätze Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Dabei geht es nicht nur um die Fähigkeit zur (Un)gerechtikeit, sondern um die tasächliche Handlung bzw. den Wunsch nach derselben. Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit hat zwar mehrere … Weiterlesen

Buchkritik – Short Short Stories Universal
with Keine Kommentare

Das Buch Short Short Stories Universal enthält eine Fülle faszinierender Kurzgeschichte unterschiedlichster Genres aus verschiedensten englischsprachigen Ländern. In kleinen Happen kann man so seinen Lesegenuss aufteilen oder wenn man besonders hungrig ist auch gleich eine ganze Kategerie an Geschichten verschlingen. … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 79